Jakobskreuzkraut biologisch bekämpfen  Seit den 90er Jahren prägt das Jakobskreuzkraut im Juli mit seinen leuchtend gelben Blüten brach liegende Flächen und extensiv genutzte Weiden. Landwirte und Imker empören sich über das giftige Kraut. Eine biologische Bekämpfung durch den Blutbär ist erfolgsversprechend. (c) proplanta
Süsel - Mit Schmetterlings-Raupen wollen Wissenschaftler das Jakobskreuzkraut (JKK) bekämpfen.
|
|